Im Kampf gegen Wind und Wellen der Legende des Karl Adams auf der Spur

All
IMG_2180.JPG

Rom 1960, Geburt des Mythos „Deutschlandachter, Revoluzzer des Ruderns, Karl Adams- all diese Begriffe sind mit einem kleinen schleswig-holsteinischem Städtchen namens Ratzeburg zu assoziieren.Genau dort, wo einst der Deutschlandachter seine Bahnen zog, fand auch das diesjährige Ostertrainingslager vom Team Nord-West statt. Unter der Leitung von Landestrainer Steffen Oldewurtel trainierten neun Tage lang 35 Sportler und Sportlerinnen verschiedener Altersklassen auf Ratzeburger- und Küchensee. Für viele war es das erste Trainingslager, für andere war solch eine Veranstaltung bereits jahrelange Routine. Zwischen den zwei bis vier Einheiten täglich wurde der ganze Trupp samt Trainierteam von der hauseigenen Küche verpflegt, welche sehr Köstliche Speisen zauberte und auch nicht, wie es sonst aus Ruderer Augen keine Seltenheit ist, mit der Menge der Portionen geizte. Wenn man dann nach dem Training erschöpft in sein luxuriöses Zweibettzimmer mit eigenem Bad kam und ins Bett fiel, war also die Rundumversorgung gänzlich perfekt. Neben den Wasser,-Kraft-und Koordinationseinheiten gab es auch ein harmonisches Miteinander, was durch einen gemeinsamen bunten Abend mit der TNW Trainingslagergruppe aus Mölln besiegelt wurde; somit machten wir dem Namen TEAM Nord-West alle Ehre, da wir gemeinsam auch als ein solches auftraten. Nach der Endbelastung, einer 1000m und 500m Strecke, gab es noch ein letztes gemeinsames Mittagessen, bevor sich dann alle Richtung Heimat bewegten. Insgesamt war durchgehend ein äußerst positiver Tenor über diese Veranstaltung zu vernehmen und alle freuen sich auf die anstehenden Regatten, da sie dort neben ihren sportlichen Fähigkeiten auch ihre vielen neugeknüpften Freundschaften pflegen können.Bericht: Luisa Neerschulte

Zurück
Zurück

Internationale Wedau-Regatta

Weiter
Weiter

Einladung Jahreshauptversammlung 2014