Hitzewelle kann Sportler aus dem Nordwesten nicht bremsen

All
IMG_4589.JPG

8 Siege auf Internationaler Juniorenregatta in HamburgMit Erfolg trotzten die Ruderer des Regattaverbandes Ems-Jade-Weser am vergangenen Wochenende den Witterungsbedingungen auf der Internationalen Juniorenregatta in Hamburg-Allermöhe. Insgesamt 8 Siege konnten bei sonnigen 35 Grad Celsius eingefahren werden.Die Sportler Jan Hennecke und Marcus Elster brachten dabei gleich 5 Siege mit in die Bilanz ein. Zusammen waren sie dank zweier starker Rennen im U17- Doppelzweier nicht zu schlagen. Elster gelang selbiges Kunststück auch im U17- Leichgewichts-Einer. Hennecke konnte seinen Lauf im U17-Schwergewichts-Einer am Samstag deutlich gewinnen und kam am Sonntag auf einen guten vierten Platz. Für die bevorstehende Deutsche Meisterschaft lassen diese Ergebnisse auf gute Finalplatzierungen hoffen. Aber gerade im U17-Bereich unterscheidet oft lediglich die Tagesform über die letztliche Platzierung.Maßgeblich geprägt wurde die Regatta von der parallel ausgetragenen zweiten U19-Kaderrangliste des Deutschen Ruderverbandes. In den kleinsten Bootsklassen versuchen sich dabei die Einzelsportler bei der Bundestrainerin Brigitte Bielig zu empfehlen.Für den Regattaverband Ems-Jade-Weser gingen in diesem Jahr Nora Dirks und Silke Janssen im Zweier ohne an den Start. Mit einem guten zweiten Platz im Vorlauf legten sie einen auch im Zeitvergleich tollen Start in die Rennserie hin. Im Zwischenlauf kam es dann zum Aufeinandertreffen mit namhafter Konkurrenz. Gleich drei A-Finalistinnen der ersten DRV Rangliste vor sechs Wochen in Köln gesellten sich zum Rennen auf die Bahnen rechts und links von Dirks/ Janssen. Mit klarem Ziel und viel Glauben an die eigene Stärke gelang es auf den 3. Platz zu fahren und sich damit für das B-Finale zu qualifizieren. Mit dem über die Rennen gewachsenen Selbstvertrauen ging es dann in den Finallauf und dort gelang wie auch auf der ersten Rangliste ein starker 4. Platz. Mit dem Rangplatz 10 waren die beiden jungen Sportlerinnen sehr zufrieden. Gemeinsam haben sie über die Saison nicht nur immer stabilere Leistungen angeboten, sondern auch gelernt, vermeintlich übermächtige Gegner niederzuringen.Im Rahmen der normalen Regatta kam es am Samstag zu einem Kuriosum im U19-Doppelvierer. Es hatten lediglich zwei Mannschaften gemeldet und beide wurden von Sportlern des Landesstützpunkts Oldenburg gebildet. Es siegte mit 7 Sekunden Vorsprung die Mannschaft um Philip Wedemann, Dominik Martens, Simon Stelljes und Vincent Brinker.Ebenfalls einen Abteilungssieg konnte Lauritz Heinze aus Leer mit seinem Osnabrücker Partner im U17-Doppelzweier einfahren. Zusätzlich zeigte er stabile Leistungen im Einer. Seine deutliche ansteigende Form belohnten die Trainer dann auch mit einer Nominierung zur DM.Cäcilie Trumpf-Müller konnte am Sonntag dank unbändigem Willen ihren zu Beginn des Rennens großen Rückstand aufholen und letztlich einen deutlichen Sieg einfahren.Über einen Sieg in einem der letzten Rennen des Wochenendes konnten sich in Renngemeinschaft mit Osnabrück Maren Punke, Kira Bienert, Okka Groeneveld im U17-Doppelvierer mit Steuermann freuen.Kurze Zeit später musste die Regatta wegen eines starken Gewitters abgebrochen werden. Die chancenträchtigen Großboote des Team Nord-West kamen so leider nicht mehr zu Einsatz.Mit einem Großaufgebot von insgesamt 24 Sportlern und weiteren Renngemeinschaftspartnern reist der Regattaverband Ems-Jade-Weser nun zur Deutschen Jahrgangsmeisterschaft nach Brandenburg an der Havel, um dort vom 25.-29. Juni auf die Jagd um Finalplatzierungen zu gehen.Ergebnisse im Überblick:

Platz Rennen Mannschaft
Samstag
2. 1: JF 2x B I Kira, Maren
1. 2: JM 2x B I Marcus, Jan
3. 2: JM 2x B I Lauritz, OS
6. 10: JM 2x A I Dominik, Malte
2. 10: JM 2x A I Jonas, Lukas
4. 14: JF 2x B I LG Julia, Bremervörde
3. 15: JF 1x B I Chiara
6. 15: JF 1x B I Okka
1. 16: JM 1x B I Jan
3. 16: JM 1x B I Lauritz
4. 19: Jm 4x+ B Lg Samuel, EMD
6. 21: JM 1x A I LG Jannis
4. 22b: JF 1x A I Cäcilie
2. 23b: JM 1x A I Philip
4. / B-Finale 25a: JF 2- A I Nora, Silke (DRV-Rangliste)
2. 25b: JF 2- A I Foelke, Friederike
4. 27: JF 4x+ B I Maren, Kira, Okka, OS
5. 27: JF 4x+ B I Jana, Bente, Sina, OSCH, Str Lisa
4. 27: JF 4x+ B I Leonie, Inke, Daaje, Tomma, Str Johanna
5. 28: JF 1x B I LG Julia
1. 29: JM 1x B I LG Marcus
6. 29: JM 1x B I LG Samuel
1. 36: JM 4x A I Philip, Dominik, Vincent, Simon
2. 36: JM 4x A I Jonas, Lukas, Bremervörde
Sonntag
4. 41: JF 2x B I Leonie, Inke
6. 41: JF 2x B I Jana, Bente
3. 41: JF 2x B I Sina, Osch
5. 41: JF 2x B I Daaje, Tomma
6. 41: JF 2x B I Kira, Maren
1. 42: JM 2x B I Marcus, Jan
1. 42: JM 2x B I Lauritz, OS
4. 49: JF 2x A I Foelke, Friederike
3. 50: JM 2x A I Dominik, Malte
4. 50: JM 2x A I Jonas, Lukas
6. 52: JF 4- A I Nora, Silke
2. 54: JF 2x B I LG Julia, Bremervörde
4. 55: JF 1x B I Chiara
5. 55: JF 1x B I Okka
4. 56: JM 1x B I Jan
6. 56: JM 1x B I Lauritz
4. 59: Jm 4x+Lg Samuel, EMD
3. 61: JM 1x A I LG Jannis
1. 62: JF 1x A I Cäcilie
4. 63: JM 1x A I Philip
5. 65: JF 2- A I Foelke, Friederike
1. 67: JF 4x+ B I Maren, Kira, Okka, OS
4. 67: JF 4x+ B I Jana, Bente, Sina, OSCH, Str Lisa
4. 67: JF 4x+ B I Leonie, Inke, Daaje, Tomma, Str Johanna
5. 68: JF 1x B I LG Julia
1. 69: JM 1x B I LG Marcus
Regattaabbruch
76: JM 4x A I Philip, Dominik, Malte, Simon
76: JM 4x A I Jonas, Lukas, Bremervörde
77: JF 8+ A Silke, Nora + ?

Zurück
Zurück

Rudern vs. Basketball - Austausch unter jungen Leistungssportlern

Weiter
Weiter

532. Hamburger Ruderregatta / Norddeutsche Meisterschaften