Rudersport trifft Schulunterricht - Sieger der EWE Rowing Challenge 2016 stehen fest

Cäcilienschule-Wilhelmshaven-7b-2.jpg

2394 Schüler und Schülerinnen stellten sich kurz nach den Osterferien der 2. EWE Rowing Challenge. Im Rahmen dieses Wettbewerbs kämpften die Teilnehmer als Klassengemeinschaft auf Concept2 Ruderergometern um die Bestzeit.Der Regattaverband Ems-Jade-Weser als Organisator besuchte dazu in 6 Städten insgesamt 78 Schulklassen aus der nordwestlichen Region Niedersachsens. Unterstützt durch die örtlichen Rudervereine RV Argo Aurich, Emder RV, RV Leer, Norder RC, Oldenburger RV und Wilhelmshavener RC konnte den Klassen eine deutschlandweit einmalige Veranstaltungsserie geboten werden.Gestartet wurde auf 20 Concept2 Ruderergometern, auf denen jeder Schüler eine Distanz von 250 Metern absolvieren musste. Gewertet wurde dann die mittlere Zeit, die die Klasse für die Distanz benötigte.Der Veranstaltungsmodus mit jeweils zwei gegeneinander startenden Klassen sorgte für eine echte Wettkampfatmosphäre, zudem konnten alle Schüler den Rennverlauf unmittelbar auf einer großen Leinwand verfolgen. Es wurde von allen Aktiven bis zum letzten Ruderschlag heftig gekämpft, wobei sie sich der ohrenbetäubend lauten Unterstützung ihrer Mannschaftskameraden sicher sein konnten.Die Gesamtwertung der einzelnen Jahrgangsstufen konnten folgende Schulen für sich entscheiden:Klasse 5c des Max-Windmüller-Gymnasium Emden          1:12,0 minKlasse 6c der Cäcilienschule Wilhelmshaven                         1:06,8 minKlasse 6b des Gymnasiums Eversten, Oldenburg                 1:06,8 minKlasse 6d des Ubbo-Emmius-Gymnasiums, Leer                  1:06,8 minKlasse 7b der Cäcilienschule Wilhelmshaven                        1:01,1 minEs teilen sich also gleich drei 6. Klassen den 1. Platz in der Jahrgangsstufe 6. Ein Blick auf die weiteren Platzierungen verdeutlicht die spannende Atmosphäre an den 8 beteiligten Schulen dieser Veranstaltungsserie. So lag z.B. im 6. Jahrgang nur 1 Sekunde zwischen den ersten 8 Klassen.Frei nach der Devise „nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf“ laden die lokalen Rudervereine alle Teilnehmer herzlich zu den jetzt beginnenden Ruderkursen auf dem Wasser ein, um nun auch das Rudern auf dem Wasser kennenzulernen. Informationen: www.rowing-challenge.de

Zurück
Zurück

Gold und Silber auf Internationaler Junioren Regatta in München.

Weiter
Weiter

Team NordWest-Achter gewinnen "Overseas-Trophy" beim Head of the river race"