Saisonstart für die Junioren des Team Nord-West auf Langstrecke in Oberhausen

All
IMG_1853.jpg

Für eine kleine aber feine Auswahl der Junioren im Team Nord-West ging es am 29.3. zum Saisonstart auf dem Wasser nach Oberhausen. Bei früh sommerlichen Bedingungen, incl. Schiebewind, galt es über 6km im Rennen gegen die Uhr auf dem Rhein-Herne Kanal die Frühform unter Beweis zu stellen und die ersten Punkte im Rennen um die besten Renngemeinschaften zu sammeln.Unter den kritischen Augen der Landestrainer aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, welche für die Zusammenstellung der Renngemeinschaften in der Nord-West Region Deutschlands verantwortlich sind, gelangen den Sportlern aus Leer, Lingen und Oldenburg dabei gute Ergebnisse.Als jüngster Starter des Team Nord-West ging Marcus Elster an den Start. Im Feld der A-Junioren sollte das Oldenburger Leichtgewicht, der in diesem Jahr noch der Altersklassen der B-Junioren angehört, eigentlich nur Erfahrung sammeln. Jedoch entpuppte er sich überraschend als stärkster Niedersächsischer Starter und lag mit einer Zeit von 24:38 auf Platz 6 erfreulich weit vorne. Damit qualifizierter er sich außerdem für ein Auswahl-Viererprojekt des Landesruderverbandes .Für Jonas Ebbecke und Lukas Raming gelang mit einer Zeit von 23:23 im Junior A Zweier ohne eine gute Zeit und auch ruderisch konnten viele Vorgaben der Trainer bereits umgesetzt werden. In diesem Jahr ist allerdings das Feld in der Breite so gut besetzt, dass die Zeit nur einem 10. Platz entspricht. Geringe Zeit Abstände nach vorne zeigen aber, dass die Saison Spannung verspricht.Cäcilie Trumpf-Müller konnte im Einer mit ihrem 2. Platz bei den Juniorinnen A ihre ansteigende Form unter Beweis stellen. Da sich in dieser Disziplin die Mannschaften erst im Laufe der Saison bilden, heißt es nun Ruhe bewahren und auf den kommenden Regatten im Bord an Bord Kampf weiter Leistung anbieten.Der Juniorinnen A  Zweier ohne mit Silke Janssen und Nora Dirks fuhr mit einer Zeit von 25:20 zeitgleich mit einer Mannschaft aus Hannover auf den guten 2. Platz. Tags darauf konnten die beiden bei einem Sparringswettkampf des Bundesnachwuchsstützpunktes in Essen in wechselnden Vierer ohne Kombinationen weiter auf sich aufmerksam machen.  Unterm Strich waren die positiven Leistungen des Wochenendes für Janssen/Dirks  gleichbedeutend mit einer Einladung zur Mannschaftsbildung in das Auswahltrainingslager der Regionalgruppe Nord-West des Deutschen Ruderverbandes in den Osterferien.

Zurück
Zurück

Mut zum Risiko führt Ruderer des Regattaverbandes Ems-Jade-Weser zum Erfolg

Weiter
Weiter

Volles Haus am Landesruderstützpunkt Oldenburg