Volles Haus am Landesruderstützpunkt Oldenburg
Das verlängerte Himmelfahrtswochenende nutzten insgesamt 31 Sportler, um sich am Landesruderstützpunkt in Oldenburg auf die kommenden Saisonhöhepunkte im Juni vorzubereiten.Im Fokus der Junioren und Juniorinnen stand dabei die unmittelbare Vorbereitung auf die Ranglisten-Regatta des Deutschen Ruderverbandes in Hamburg am 7. und 8. Juni. Dort werden nicht nur die ersten Nationalmannschaftstickets ausgerudert, sondern es geht auch darum, die stützpunktinternen Qualifikationskriterien für einen Start auf der Deutschenjahrgangsmeisterschaft zu erfüllen. Kurz gesagt, geht es darum, Final- bzw. Halbfinal-Perspektive unter Beweis zu stellen.Für die Senioren und Seniorinnen kommt es nach der internationalen Regatta in Ratzeburg am dritten Juni Wochenende auch zum endgültigen Showdown auf der DJM in Brandenburg. Durch gezieltes Training im Groß- und Kleinboot lag hier der Schwerpunkt darin, nochmals gezielt die Ökonomie in der maximalen Bewegungsgeschwindigkeit zu verbessern.In den abschließenden Sparrings-Rennen konnten die Teilnehmer aus Lingen, Emden, Aurich, Osterholz-Scharmbeck, Leer, Bremervörde und Oldenburg nochmals ihre Wettkampfhärte überprüfen und sich gegenseitig zu Bestleistungen anstacheln. Unter Anleitung der Trainer Icken, Meyer, Zink und Oldewurtel wurde so an allen vier Tagen von morgens um 7:00 bis in die späten Abendstunden hart gearbeitet.Am Ende konnten Sportler und Trainer gemeinsam ein ordentliches Fazit gehen. Viele persönliche Trainings-Bestleistungen lassen zuversichtlich auf die spannenden Wochen im Juni blicken.